AGB Webdesign

Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von design|horn für professionelle Webdesign-Dienstleistungen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Webdesign (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Geschäftsbedingungen regeln sämtliche gegenwärtige und zukünftige Aufträge bei Juliane Horn, wohnhaft in Boeltzigstr. 9, 39218 Schönebeck, Kontakt über 015566602412 und j.horn.sbk@gmail.com (nachfolgend „Webdesignerin“ oder Juliane Horn).

2. Zustandekommen des Vertrages

2.1 Die Angebote der Webdesignerin sind unverbindlich. Verbindlich sind ausschließlich die im individuellen Angebot genannten Preise.

2.2 Ein Vertrag kommt durch die Übermittlung des unterschriebenen Kundenauftrags per Fax, E-Mail, durch Zusendung der Auftragsbestätigung durch die Webdesignerin oder durch Begleichung der ersten Auftragsrate zustande.

2.3 Der Gegenstand und Umfang des Vertrages ist im zugrunde liegenden Angebot festgehalten.

3. Weitergeleitete Aufträge

3.1 Juliane Horn behält sich das Recht vor, Aufträge oder Teilaufträge an Dritte zur Ausführung weiterzuleiten. In diesem Fall erfüllt die Webdesignerin den Auftrag, indem sie ihn im eigenen Namen an den Dritten weiterleitet.

3.2 Die Dritten sind verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen gemäß der DSGVO einzuhalten.

4. Datenschutz

4.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

4.2 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten im Rahmen der Vertragserfüllung gespeichert, verändert, gelöscht und übermittelt werden.

4.3 Weitere Informationen finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.

5. Leistungen und Erreichbarkeit

5.1 Der Leistungsumfang wird im Angebot schriftlich festgehalten. Domains werden auf Wunsch des Kunden angemeldet, wobei die Rechte an der Domain beim Kunden verbleiben.

5.2 Juliane Horn kann auf Wunsch des Kunden Internetseiten in Suchmaschinen anmelden sowie Suchmaschinenoptimierung durchführen, ohne Garantie für Aufnahme und Positionierung.

6. Preise und Zahlungen

6.1 Die Rechnungsstellung erfolgt gemäß den im Angebot vereinbarten Teilzahlungen und Fristen.

6.2 Alle Rechnungen sind sofort und ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug ist die Webdesignerin berechtigt, Mahngebühren in Höhe von 2,50 € pro Mahnung zu erheben und Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen. Weitere Leistungen können vorübergehend eingestellt werden, bis die ausstehenden Zahlungen beglichen sind.

7. Markenrechte/Copyrights/
Urheberrecht

7.1 Der Kunde trägt die Verantwortung für die bereitgestellten Materialien und garantiert, dass er über alle erforderlichen Rechte verfügt und dass diese Materialien keine Rechte Dritter verletzen.

7.2 Der Kunde erhält Nutzungsrechte für die beauftragten Entwurfs- und Entwicklungsarbeiten. Das Copyright an diesen Arbeiten bleibt bei Juliane Horn, sofern nicht anders vereinbart.

7.3 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die Webdesignerin die erstellten Werke zu Demonstrationszwecken und als Referenz auf ihrer Webseite ausstellen darf. Dies umfasst Screenshots, Beschreibungstexte und Verlinkungen zu den erstellten Webseiten.

8. Mitwirkungspflicht und Haftung des Kunden

8.1 Der Kunde garantiert, dass er über alle erforderlichen Rechte an den bereitgestellten Materialien verfügt und dass diese Materialien keine Rechte Dritter verletzen.

8.2 Die Webdesignerin haftet nicht für Ansprüche Dritter aufgrund von unrechtmäßig bereitgestellten Inhalten durch den Kunden.

9. Haftung, Gewährleistung

9.1 Juliane Horn verpflichtet sich zur sorgfältigen Ausführung des Auftrags.

9.2 Juliane Horn ist durch eine Berufshaftpflichtversicherung bei Hiscox mit einer Deckungssumme von 300.000,- Euro abgesichert.

9.3 Die Haftung der Webdesignerin beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Jegliche Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn wird ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

10. Social Media – Facebook

10.1 Juliane Horn übernimmt keine Garantie für die Resonanz auf das Facebook-Profil des Kunden und haftet nicht für den Inhalt von Beiträgen oder Werbemaßnahmen.

11. Vertragsauflösung

11.1 Bei Stornierung oder Abbruch von Aufträgen durch den Kunden sind bereits erbrachte Teilleistungen zu erstatten.

11.2 Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.

11.3 Im Falle einer Stornierung oder eines Abbruchs des Auftrags durch den Kunden ist die Webdesignerin berechtigt, bereits erbrachte Leistungen entsprechend der geleisteten Arbeit in Rechnung zu stellen. Nicht genutzte Teilleistungen werden dem Kunden anteilig erstattet.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Erfüllungsort und Gerichtsstand für Kaufleute ist Schönebeck.

12.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


© 2024 Juliane Horn
© 2024 design-horn. All rights reserved